– Neues aus dem Kindergarten:
„Seit dem 16.03.2020 hat sich der Kindergartenalltag im Kindergarten unserer Gemeinde vollständig verändert:
Nach vollständiger Schließung und anschliessender Notbetreuung befindet sich der Kindergarten seit dem 08.06.2020 im eingeschränktem Regelbetrieb.
Alle Kinder dürfen, unter Auflagen, wieder in den Kindergarten. In zwei festen Gruppen spielen die Kinder in ihren Räumen. Besuche untereinander sind nicht erlaubt. Auch auf dem Spielplatz spielen die Gruppen getrennt. Für alle sichtbar markiert dort ein rot-weißes Flatterband die Grenze.
Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Eingang mit Abstandmarkierungen. Der Mundschutz ist für alle Eltern beim Bringen und Abholen ihrer Kinder Pflicht.
Die räumliche Situation zeigt jetzt deutlich, welche Bedingungen im Kindergarten nicht optimal sind und was einfach fehlt. Da gibt es innenliegende Räume, die nicht gelüftet werden können. Ein Waschraum, der nicht getrennt werden kann und pro Gruppe nur eine Toilette hat. Ein Nebenraum wurde umfunktioniert zu einem Eingang. Jetzt fehlt er natürlich den Kindern zum Spielen. Der Schlafraum bietet zwischen den Betten nicht genügend Abstand….
Für die Kinder, Eltern und Erzieher hat eine neue Zeit begonnen. Mit viel Freude und manchen Unsicherheiten sind sie zurück in den Kindergarten gekommen. Irgendwie ist alles wie immer, aber doch irgendwie auch anders. Wir werden sicher noch einige Zeit brauchen, um uns an die neue Situation zu gewöhnen.
Ein heller Stern steht, trotz Corona, für alle am Himmel: Ein neuer Kindergarten wird auf dem Bolzplatz gebaut und sicher den notwendigen Anforderungen gerecht. Vieles wird in Zukunft einfacher sein. Kein Wasser im Keller, Fenster zum Lüften, Räume zum Toben, Platz im Flur und neue Waschräume sind doch tolle Aussichten.
Alle freuen uns schon riesig darauf!“
Anja Riches, Leitung St. Marien Kindergarten