Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die katholische Kirche, aber auch in die konkrete Gemeinde vor Ort. Deshalb ist es uns wichtig, dass ein Täufling das Sakrament der Taufe in der Gemeinde empfängt, in der er wohnt.
Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind getauft werden soll oder wenn Sie als Erwachsene/r die Taufe empfangen möchten, so melden Sie sich bitte zunächst im Pfarrbüro.
Wo melde ich mein Kind zur Taufe an?
- Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Geburtsurkunde für religiöse Zwecke
- Familienstammbuch (falls vorhanden) zum Eintrag der Taufe
- Namen und Adressen der Paten
Gibt es feste Tauftermine?
Folgende Tauftermine sind möglich:
- Im Rahmen der Eucharistiefeiern am Samstag um 18.00 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr .
- Nach Absprache sind auch Tauffeiern außerhalb der Eucharistiefeier möglich: Sonntags um 10:45 Uhr.
Der Geistliche, der die Taufe spendet, wird einen Termin für ein Taufgespräch mit Ihnen vereinbaren.
Kann mein Kind auch in Gimbte getauft werden, wenn wir nicht (mehr) in Gimbte wohnen?
Grundsätzlich steht unsere Kirche auch für Taufen von auswärts zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Pfarrbüro in Verbindung.