Pfarrbüro:
Dorfstraße 49
48268 Greven-Gimbte
Kontakt:
Wiebke Reins, Nadja Menke (Pfarrsekretärinnen)
Tel. 02571 / 44 66
Fax. 02571 / 95 31 68
Di. 10.00-12.00 Uhr & Do. 16.00 -18.00 Uhr
E-Mail:
stjohannesbapt-gimbte@bistum-muenster.de
Pfarrbüro:
Dorfstraße 49
48268 Greven-Gimbte
Kontakt:
Wiebke Reins, Nadja Menke (Pfarrsekretärinnen)
Tel. 02571 / 44 66
Fax. 02571 / 95 31 68
Di. 10.00-12.00 Uhr & Do. 16.00 -18.00 Uhr
E-Mail:
stjohannesbapt-gimbte@bistum-muenster.de
Fronleichnam mit Kirchen-Café am 19.06.2025
AktuellesAm 19.06.2025 ist Fronleichnam. Wir beginnen mit einer Messe um 9:00 Uhr, anschließend Prozession.
Danach lädt der Pfarreirat zum Kirchen-Café vor der Kirche ein.
Kuchenspenden hierfür sind erwünscht, wer einen Kuchen backen möchte, darf sich in die Liste hinten im Kirchenfoyer eintragen.
Der Pfarreirat ist ab ca. 8:00 Uhr vor Ort, um die Kuchenspenden entgegen zu nehmen.
Der Erlös des Kirchencafés kommt der Gemeinde zu Gute. Hierzu wird es noch weitere Informationen geben.
Wir suchen noch Unterstützung:
Wer sich gerne am Schmücken vor der Kirche beteiligen möchte, ist am Mittwoch, den 18.06. um 17:00 Uhr vor der Kirche herzlich willkommen. Wer Blumen für die Blumenteppiche zur Verfügung stellen möchte, darf diese gerne an diesem Tag vor die Kirche stellen.
Wallfahrt nach Telgte – 15.06.2025
AktuellesAm 15.06.2025 findet in Gimbte keine Sonntagsmesse statt, da die Gemeinde nach Telgte pilgert.
Fußwallfahrer treffen sich um 4:00 Uhr an der Kirche, hier wird unbedingt um Anmeldung gebeten, da die Wallfahrt zu Fuß sonst nicht stattfindet.
Die Fahrradwallfahrt beginnt um 5:50 Uhr an der Kirche.
Um 7:00 Treffen an Haus Langen für eine Frühstückspause, ehe es dann weiter direkt nach Telgte geht. Dort findet um 9:00 Uhr ein Gottesdienst in der Gnadenkapelle statt, anschließend ein gemeinsames Frühstück im Christopf-Bernsmeyer-Haus.
Herzliche Einladung zum Fastenessen
AktuellesHerzliche Einladung zum Fastenessen!
Am 30.03.2025 ist um 10:30 Uhr ein Familiengottesdienst, anschließend findet das diesjährige Fastenessen statt.