Wir feiern nächste Woche Samstag, am 26.10.2024, um 18:00 Uhr einen Familiengottesdienst zu Halloween.

Bringt mit Euren geschnitzten, gruseligen Kürbissen die Kirche zum Leuchten und kommt gerne verkleidet zur Kirche!

Nach dem Gottesdienst gibts Würstchen vom Grill und Stockbrot am Lagerfeuer für alle.

Herzliche Einladung!

Erntedankfest – Familiengottesdienst am Samstag Abend mit Vorstellung der Firmanden

 

 

 

Am Samstag Abend stellten sich im Rahmen des Familiengottesdienstes zu Erntedank die Firmanden vor, die sich seit dem Sommer auf das Sakrament der Firmung vorbereiten. Die Firmanden trafen sich bereits am Nachmittag, um sich auf ihre Vorstellung im Familiengottesdienst einzustimmen.

Hier hielten sie fest, was ihren Wunsch festigt, das Sakrament der Firmung zu erhalten. Sie machten sich viele tolle Gedanken zum Thema, die sie am Abend vortrugen. Weiterhin beschäftigten sich sich mit dem Thema „Dankbarkeit“ und damit, wofür sie eigentlich dankbar sind.

 

Im Anschluss an den Familiengottesdienst trafen sich vor der Kirche viele am Lagerfeuer zu Stockbrot. Das tolle Wetter und das warme Feuer sorgten für eine wohlige Atmosphäre.

 

 

Nach der Eucharistiefeier am Sonntag morgen wurde um 10:45 die Kinderkirche gefeiert, wozu sich viele Familien mit Kindern und Kuscheltieren, manche sogar mit ihren echten Tieren in der Kirche einfanden. Nach einer Geschichte zum Apfel gab es eine lange Prozession durch die Kirche, an der knapp 50 große und kleine Kirchenbesucher teilnahmen. Danach wurden Tiere und Kuscheltiere durch Herrn Dr. Thiele gesegnet.

 

Im Anschluss daran durften sich alle Kinder an den Erntegaben bedienen und es wurde ein tolles (zweites) Frühstück angeboten. Alle waren sich einig: Das darf es im nächsten Jahr gerne wieder in dieser Form geben.

Wir möchten uns bei allen, die uns unterstützt haben, recht herzlich bedanken. (Spenden von Erntegaben, Vorbereitung der Gottesdienste, Anlieferung von Feuerschalen, Holz und Bänken,…)

Ihr habt maßgeblich am Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen! DANKE!

In seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich in der Zeit vom 13.10 – 18.10 2024 bitte an die Pfarrgemeinde St. Martinus. Hier ist ein seelsorglicher Notdienst eingerichtet.

Katholische Pfarrgemeinde St. Martinus

Marktplatz 5

48268 Greven

025715402800

St.martinus-greven@bistum-muenster.de

In der kommenden Woche möchten wir den Altarraum für das anstehende Erntedankfest schmücken. Hierfür freuen wir uns über Ernte-Spenden, die ab Mitte nächster Woche in der Kirche in die dort bereitstehenden Körbe gelegt werden können.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Hier sehen Sie den Altarraum am Erntedankfest des letzten Jahres

Erfreulicher Weise konnten bei der Caritas Sommersammlung 840,00€ an Spendengeldern für den ambulanten Malteser Hospizdienst in Greven gesammelt werden.

Das gesammelte Geld wurde vom Sachausschuss Caritas auf 1000,00€ aufgerundet.

 

Allen Spender:innen möchten wir einen herzlichen Dank ausrichten, besonders im Namen derer, die in einer schwierigen Phase den Hospizdienst in Anspruch nehmen.

Am vergangenen Samstag hatte die Pfarrgemeinde Gimbte Besuch aus dem Bistum Jabalpur (Indien): Bischof Valan Arasu und sein Generalvikar Davis George feierten zusammen mit Pastor Thiele den Gemeindegottesdienst. Im Anschluss daran gab es einen Empfang in der Kirche; bei Wein und Wasser wurden Projekte des „Basisgesundheitsdienstes“ (BGD) vorgestellt. Aus diesem Grunde war ein Team des BGD ebenfalls anwesend, denn die Pfarrgemeinde in Gimbte unterstützt seit 2015 den BGD durch regelmäßige Spenden und persönliche Kontakte. Es war eine anregende, schöne Begegnung!

Bischof aus Indien (Bistum Jabalpur) feiert Gottesdienst in Gimbte

Seit 2015 unterstützt unsere Gemeinde St. Johannes Baptist den „Basisgesundheitsdienst“. Der BGD fördert soziale Projekte im Bistum Jabalpur/Indien.

Am Samstag, 14. September 2024 sind der dortige Bischof Dr. Valan Arasu und sein Generalvikar Dr. Davis George zu Besuch in Gimbte. Um 18.00 Uhr feiert der Bischof in unserer Pfarrkirche den Gottesdienst. Im Anschluss daran werden in der Kirche bei Wein und Wasser Bilder der Sozialprojekte gezeigt und besteht die Möglichkeit, sich über den BGD zu informieren.

 

Herzliche Einladung!

Das Kammermusikensemble Münster

gastiert am 8. September um 18:00 Uhr

in St. Johannes Baptist, Greven Gimbte

 

 

 

Das Kammermusikensemble Münster lädt am Sonntag, 8. September um 18.00 Uhr

in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Greven Gimbte zu einem Konzert mit barocker Kammermusik ein.

 

Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann,

  1. Rosenmüller, J. F. Fasch, O. Gibbons, O. di Lasso u. a..

Charakteristisch für das Konzert sind die unterschiedlichen Besetzungen mit denen das Ensemble auftritt.

Neben der Arie „Schafe können sicher weiden“ für Sopran, Altblockflöten und Orgel von J. S. Bach erklingt die Kantate „Lieber Herre Gott“ von J. Rosenmüller.

Außerdem werden Solo-Sonaten für Quer- oder Blockflöte mit Orgelbegleitung von G. Ph. Telemann und J. F. Fasch zu Gehör gebracht.

 

Weiterhin steht eine Fantasie von O. Gibbons und das „Sancti Mei“ von O. di Lasso für Bass- und Tenorflöte auf dem Programm.

 

Es musizieren:

Ina Susanna Hirschfeld – Gesang,

Gertrud Sauer – Quer- und Blockflöten,

Jürgen Janotta – Blockflöten

Lothar Solle – Orgel / Cembalo

 

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

 

 

Das Pfarrbüro öffnet bis zu den Herbstferien nur donnerstags von 16 – 18 Uhr. Wir bitten, dies zu berücksichtigen.

 

In der Zeit vom 09. – 19. Juli 2024 ist in seelsorglichen Notfällen die Pfarrgemeinde St. Martinus unter der Telefonnummer 02571-5408200 zu erreichen.

 

Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 12. – 21. Juli und vom 26. Juli bis 05. August nicht besetzt.